12 Tage befinde ich mich bereits in der Stabiphase und es läuft phenomenal. Genau wie das Wetter da draußen. Ich hatte heute soviel Elan, dass ich erstmal 40 min im Tiergarten mit meinen Kids laufen war. Ein berauschendes Gefühl über die grüne Wiese zu schweben, zwei schwarze Wirbelwinde neben dir und die Sonne scheint dir ins Gesicht. Ich hatte auch einen großartigen Lauf und hätte sicherlich noch locker 20 min mehr laufen können, aber die Arbeit rief. Ich sollte wirklich öfters eher aufstehen und laufen gehen. Zum einen super für die Hunde und mir hat das so gute Laune beschert.
Schnell nach Hause unter die Dusche, roten Fummel (der endlich nicht mehr zwickt – nein er schlappert!!) und Wedges an, Obst und Grünzeug in den Mixer und mit einem leckren Smoothie bewaffnet ab ins Büro.
Ich muss zugeben, ich hatte Bammel vor der Stabiphase, weil zum einen die Angst vor dem JoJo-Effekt natürlich da war und zum anderen besaß ich dank Flohmarkt am Sonntag keine alten Klamotten mehr. Aber es scheint als bräuchte ich das auch nicht mehr. Ich halte wirklich konsequent mein Gewicht. Klar hab ich an manchen Tagen 500 g mehr, doch dann auch mal wieder 1kg weniger. Grad wie meine Verdauung mitmacht. Ich habe mir sogar in der ersten Woche jeden Tag ein Glas Roséwein mit meiner Schwiegermutter gegönnt. Läuft würd ich sagen ^^.
1. Stabi-Woche und Urlaub – kann das funktionieren?
Meine erste Stabiwoche verbrachte ich mit meinem Freund und seinen Eltern in einem herrlichen Haus in Klingberg nahe Timmendorfer Strand. Das Haus www.ostseeferienhaus-sonnenschein.de der Familie Kretschmer war ein kleiner Traum. Absolut hundefreundlich mit einem großen umzäunten Garten, hervorragend ausgestattete Küche, 3 Schlafzimmer, einer riesen Terrasse mit Grill und ein sehr schönes Wohnzimmer mit Essbereich. Wer Urlaub mit Hund machen möchte, absolut empfehlenswert!
Wie empfohlen, habe ich meine kcal jeden Tag gesteigert. Morgens gibt es nach wie vor einen Shake mit Obst, Grünzeug und Daily. Im Laufe der Woche habe ich mir sogar etwas ähnliches wie Knäckebrot gegönnt. Drauf gab es den besten Aufstrich ever!! Ihr müsst Mandel-Tonka von Rapunzel unbedingt probieren.
Rapunzel Mandel-Tonka Creme, 1er Pack (1 x 250 g) – Bio
Darauf noch ein paar Scheiben Banane und los geht der Geschmacksorgasmus. Es ist wirklich toll, wie sehr man das Essen wieder schätzen lernt. Meine erste Banane war eine reine Offenbarung. Ich rieche jetzt auch viel intensiver und nehme alles bewusster zu mir. Langsam kauen und den Geschmack auskosten.
Da wir jeden Tag am Strand bzw. unterwegs waren, hatte ich für den kleinen Hunger immer einen Apfel dabei oder wir waren in einer der leckren kleinen Bistros an der Strandpromenade was schnabulieren. Abends durfte der Dad meines Freundes als Grillmeister herhalten, während ich leckere SWK-freundliche Salate zauberte.
Ich muss sagen, ich habe in der gesamten Woche nie Hunger gelitten, sondern einfach nur mein Essen genossen. Ich merke auch, dass mein Magen viel schneller voll ist und ich achte mehr auf meinen Bauch. Wenn er voll ist, hör ich auf. Man muss nicht alles in sich reinstopfen, nur weil es lecker ist.
Sportlich unterwegs
Dazu war unsere Woche sehr sportlich. Mein Feund absolviert momentan die 90 Tage Challenge von Mark Lauren und ich habe fleißig mit ihm mit trainiert. Dieses Training basiert auf dem eigenen Körpergewicht und bringt einen ziemlich ins Schwitzen. Mein Freund hat etwa die Hälfte des Programms bereits geschafft und mit einer Mischung aus Cardio und guter eiweißreicher Ernährung mehr als 15 kg abgenommen. Langsam zeigen sich auch erste Bauchmuskelansätze. Ich bin so stolz auf ihn! Mein heißer, toller Freund. Gerne könnt ihr euch über den Link über das Buch von Mark Lauren informieren. Neben sportlichen Herausforderungen gibt es jeden Tag auch eine persönliche Challenge. Also ein Buch um Körper und Geist voranzubringen.
Fit ohne Geräte Die 90-Tage-Challenge für Männer
Ich habe für mich beschlossen, bald die 90 Tages Challenge für Frauen zu absolvieren, da ich Abwechslung schätze und man dieses Training super immer und überall machen kann, da du nichts außer dich selbst brauchst. Wenn es losgeht, erfahrt ihr es als erste.
Zusätzlich zu dem ganzen Sport, waren wir jeden Tag sicher 5-7 km am Strand mit den Kids unterwegs. Skip liebt es dem Ball hinterher zu jagen. Am letzten Tag haben wir uns Kraftsport und zusätzlich knapp 7 km Jogging am Strand gegönnt^^ Hell yeah.
Kalte Schnauzen am Strand
Unsere Kleinen sind zwei richtige Wasserratten und genießen solche Tage genauso wie wir. Leider ist die West-Ostsee nicht so hundefreundlich, wie wir gehofft hatten. Der Hundestrand ist gefühlt 10m lang und nirgends ein freier Strand ohne Bewirtschaftung wie auf Rügen zu finden.
Wir haben uns über die Schilder hinweggesetzt und sind am gesamten Strand entlang gegangen, da das Wetter zwar schön war, aber zu windig und nicht warm genug für Badegäste. Warum also den Hunden nicht Auslauf gönnen, da man ja niemanden belästigt. Wir sind gewissenhafte Hundebesitzer und beseitigen unseren Dreck, davon könnten sich viele andere eine Scheibe abschneiden und ihre Getränkeflaschen, Plastikmüll etc. ebenfalls entsorgen. Aber immer die bösen Hunde. Naja – neverending Story. Die meisten Menschen jedoch fanden das Schauspiel unserer Kids mit den Wellen entzückend. Ein paar Nörgler gab es natürlich auch, aber die haben wir einfach ignoriert oder besser gesagt: nicken, lächeln, Arschloch denken.
Das erste Fast-Food
Da wir uns für eine sehr späte Heimfahrt entschieben haben, kamen wir im Dunklen und mit leeren Magen wieder in Berlin an. Müde und faul, wie wir waren, sollte der Hunger schnell bekämpft werden und das noch mit gesundem Essen. Nicht einfach. Selbst in Berlin-Mitte. Letztendlich entschieden wir uns für Syrische Köstlichkeiten, zum Glück direkt neben unsrem Heim. Der Laden ist sehr zu empfehlen, probiert vor allem den Espresso mit Kardamom. Nach viel Kichererbsen und sogar etwas Weißbrot (eigentlich in der Stabi nicht erlaubt) tat mein Bauch auch dolle weh. Das Essen war ausgezeichnet und frisch, aber dieses Weizenmehl ist einfach nichts für meinen Magen. Macht aua und bindet Wasser.
Am nächsten Tag ging das Schlemmen aber weiter, da ich abends mit Freunden zum veganen BBQ im Laauma in Fhain verabredet war. Ihr MÜSST da unbedingt einmal hin!
Das Essen ist wirklich köstlich, sehr gut gewürzt und es macht angenehm satt. Selbst mein „eingefleischter“ Omnivor-Kollege befand es für sehr lecker und lobte sein ungewohnt gutes Körperbefinden am nächsten Tag.
Flohmarkt-Freuden
Sonntag begann sehr früh, da ich mich mit Freunden zum Flohmarkt verabredet hatte. Ich wollte für mich selbst ein Exempel statuieren und meine alten und nun viel zu großen Klamotten loswerden, damit ich auch gar nicht in Versuchung komme, da jemals wieder reinzupassen.
Um den Tag zu überstehen, ist etwas Leckres zu essen unabdingbar. Also ab zum Bäcker meines Vertrauens und zwei Vollkornbrötchen und seit laaaangem mal wieder mein heißgeliebtes Croissant geholt. Yummy! Natürlich habe ich nicht an einem trockenen Brötchen geknabbert, sondern hatte Lachsschinken, geräucherten Mozza und veganen Hummus dabei. Ein Apfel war natürlich ebenfalls Pflicht. Somit war ich perfekt gegen den Ansturm gewappnet.
Und das war ein Ansturm!
Wiegen ist nicht alles
Ich hatte all meine Sachen noch fleißig am Vortag sortiert. Von billig, bloß weg und heißer Scheiß. Dabei sind mir meine alten Klamotten aus meiner schlanken Zeit in die Hände gefallen. 10 Jahre ist das nun her. Ich habe genau zwei Röcke, die ich über alles liebe und immer wieder reinpassen wollte. Zum einen einen goldenen Prada Rock im Pencil Skirt Stil und einen orientalisch angehauchten mit viel Klimbim von weiß ich nicht mehr, aber ich finde es noch heraus. Erst wollte ich es nicht wagen, aus Angst immernoch zu dick zu sein. Ich bin aktuell noch 5 kg schwerer als zu meiner besten Zeit, was eine ganze Größe ausmachen kann. Ich fasste mir ein Herz und schlüpfte in meinen goldenen Traum.
UND???
Das gibts doch nicht!!
Er war zu GROß! Das kann ich garnicht glauben, noch immer nicht. Dieser Rock saß immer eng und nun ist er ZU GROß. Ich würde ihn trotzdem niemals hergeben. Ich denke ich werde ihn einer Schneiderin vorbeibringen, zum kürzen und pimpen. Aber ein geiles Gefühl, auch wenn es schade um den Rock ist.
Rock Nummer 2 das gleiche. Ich habe ihn immer grad so über die Hüften bekommen und nun – zack- oben. Geil! Ein Wahnsinnsgefühl! Ich sag euch Leute, schmeißt die Waage weg! Ok, vielleicht nicht ganz, ich habe mir auch erst eine Neue geleistet, aber es ist faszinierend, was Sport ausmacht. Mein ganze Silhouette hat sich verändert. Man selbst nimmt das gar nicht so wahr, aber Kleidung lügt nicht.
Voll motiviert habe ich alles aussortiert, was nicht mehr passt, langweilig ist und einfach nicht mehr meiner Persönlichkeit entspricht. Man entwickelt sich ja in den 10 Jahren, auch wenn das nicht meine erste Entrümplungsaktion ist. Da kam eine Menge zusammen.
Angekommen am Flohmarkt konnte ich nicht mal auspacken, da ich direkt belagert wurde. Die Leute zerrten an meinen Taschen und breiteten alles auf meinen Tisch aus. Ich hatte doch extra Stangen besorgt und jede Menge Kleiderbügel dabei. Anfangs versuchte ich noch Ordnung herzustellen, gab es aber schnell wieder auf. Bei dem Gezerre absolut sinnlos. Sollen sie doch wühlen! Anscheinend macht das Spaß und zahlt sich für meiner Kasse aus. Denn am Ende des Tages war ich gefühlt 10 Zentner leichter und über 300€ reicher (nach Abzug Standgebühr und Wechselgeld). Ein sehr erfolgreicher Tag! Somit war mein neues Tattoo auch wieder refinanziert. Von wem ich diesmal verschönert wurde, könnt ihr bald nachlesen.
Ich habe für euch noch ein paar Infos zum Flohmarkt zusammengefasst:
Standort Flohmarkt Schöneberger Rathaus
Einer, der wenigen Flohmärkte, die man noch im Vorfeld reservieren kann.
- Kosten: überdachter Stand 43€
- Lage: Dort ist nahe zu jeder überdachte Stand von der Lage gut.
- Publikum: Die „Kunden“ sind gemischt, von Jung bis alt, mit und ohne Zähne, mit Chanel oder ohne.
Ich empfehle euch mitzubringen:
- Wechselgeld
- Bauchtasche (für den sicheren Platz eurer Wertgegenstände wie Handy und Geld)
- Drinks und Essen
- Schere (die braucht immer irgendjmd)
- Stuhl – ja so ein Tag kann lang werden
- Tischdecke oder bei Schmuck eine Styroporplatte, daran kann man super Ohrringe befestigen (Danke für den Tipp Floh!)
- Desinfektionsmittelchen (es ist keimig)
Und eine gute Freundin Zu zweit macht es einfach mehr Spaß und man kann auch mal aufs stille Örtchen.
FAZIT:
Nach Flohmarkt am Mauerpark und Mecklenburgische Str war dieser Flohmarkt der Beste, was Umsatz, Standort und Besucher angeht. Natürlich hatten wir auch mega Glück. Bei Sonnenschein und mehr als 20 Grad tummeln sich einfach mehr Menschen an solchen Orten.
Wie man seinen Tag in der Stabiphase organisiert
Jetzt bin ich doch etwas abgeschweift. Zum Schloss möchte ich euch noch etwas zu meiner Tagesstruktur erzählen. Denn die Stabiphase lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren. Ich hätte es nicht gedacht, aber unter der Woche fällt mir essen und genug trinken leichter als am WE.
Vielleicht hilft es euch, wenn ich euch von meiner Struktur erzähle:
Morgens: Gibt es gleich eine kleine Portion Sport. Ich tackte es so ein, dass ich etwa eine Stunde mit meinen Kids, meistens mit dem Rad, unterwegs bin. Gerade jetzt bei diesem tollen Wetter ein Genuss. Die Mäuse sind dann das erste Mal ausgepowert und ich kann mit ruhigem Gewissen auf Arbeit gehen. Aber nicht ohne meinen Green Smoothie.
Mittagessen: Meistens halte ich das einfach und schnibbel mir Salat mit Tempeh, Schafskäse oder Tuna. Manchmal koche ich mir morgens auch eine leichte Tomatensoße und dazu Shirataki Nudeln oder habe Reste vom Vorabend (obwohl die mein Freund immer einsackt). In der Stabiphase gibts auch mal ein zweites Frühstück von einem Apfel bis hin zu Quark mit Früchten und Flavdrops.
Abends gestalte ich das Essen nach Lust und Laune. Manchmal gibts noch eine Einheit Kraftsport bevor ich mich in die Küche stelle. Wir essen gerne Gemüse mit Dip oder ich brate Fisch an. Mein Freund liebt meine Kohlrabi Pommes und Blumenkohlstampf. Dazu gibt es für ihn auch mal Hühnchen und Co, aber ich versuche nach und nach meinen Fleischkonsum zu mindern und teste Alternativen. Mein Ziel ist es irgendwann komplett vegan zu leben. Sehr zu empfehlen ist auch die LowCarb Pizza ganz ohne Mehl.
Nach Kuscheln auf der Couch gehts auch schon wieder ins Bett. Ja, wenn man arbeitet, hat man wirklich weniger Zeit. Ich arbeite dran, dass das bald anders ist.
Ihr seht aber, alles ist möglich, Planung ist alles und sich nicht gehen lassen. Natürlich stelle ich euch Rezepte für alle Phasen zusammen und auch sonst, was ich Leckres in meiner Küche zaubere. Macht auch gerne ein Foto und shared es bei instagram mit #mittefoxyfood
Wollt ihr auch euer Leben endlich in die Hand nehmen und euer Traumgewicht erreichen? Fangt an und schreibt mir für mehr Infos! Ich unterstütze euch gerne.
Komm ins Team!
[contact-form]oder an info@99dailyproblems.de
Liebe Grüße
DeLiza
Leave a Comment